Kurse zum Einsteigen, Aufbauen, Vertiefen und Vernetzen
Ein Bibliolog-Grundkurs umfasst vier ganze Tage (entspricht ca. 30 Arbeitsstunden), die in einem Block oder in mehreren Blöcken durchgeführt werden. Der Kurs ermöglicht das Kennenlernen und eigene Erleben des Bibliologs. Die einzelnen Schritte des Bibliologs werden erlernt und geübt. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Mehr zum Grundkurs.
Die Bibliolog-Aufbaukurse setzen die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs Bibliolog voraus. Die Aufbaukurse umfassen mindestens 15 Arbeitsstunden. Die Kurse ermöglichen das Kennenlernen und Erleben der Methoden des jeweiligen Aufbaumoduls und befähigen zu ihrer Umsetzung. Mehr zu den fünf Aufbaukurs-Modulen.
Kategorien (zum Suchen bitte anklicken):

Aufbaukurs Bibliolog: Sculpting
4. November 2026 - 6. November 2026

Während im Bibliolog in seiner Grundform Teilnehmende den biblischen Gestalten „nur“ ihre Stimme leihen, bietet die Aufbauform mit Sculpting die Möglichkeit, auch mit einer Geste oder einer Körperhaltung in eine angebotene Rolle zu gehen. Beim Sculpting (englisch für bildhauern oder eine Skulptur herstellen) bilden die Teilnehmenden das „Material“ für eine „Skulptur“. Teilnehmende lassen kleine Szenen entstehen – verschiedene Deutungen, wie die biblische Geschichte gesehen werden kann.
Voraussetzung zur Teilnahme am Bibliolog-Aufbaukurs ist die vom Netzwerk zertifizierte Teilnahme an einem Grundkurs Bibliolog.