Kurse zum Einsteigen, Aufbauen, Vertiefen und Vernetzen
Ein Bibliolog-Grundkurs umfasst vier ganze Tage (entspricht ca. 30 Arbeitsstunden), die in einem Block oder in mehreren Blöcken durchgeführt werden. Der Kurs ermöglicht das Kennenlernen und eigene Erleben des Bibliologs. Die einzelnen Schritte des Bibliologs werden erlernt und geübt. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Mehr zum Grundkurs.
Die Bibliolog-Aufbaukurse setzen die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs Bibliolog voraus. Die Aufbaukurse umfassen mindestens 15 Arbeitsstunden. Die Kurse ermöglichen das Kennenlernen und Erleben der Methoden des jeweiligen Aufbaumoduls und befähigen zu ihrer Umsetzung. Mehr zu den fünf Aufbaukurs-Modulen.
Kategorien (zum Suchen bitte anklicken):

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bibliolog mit biblischen Erzählfiguren
19. April 2024 - 21. April 2024

Der Aufbaukurs wendet sich an alle, die nach dem Grundkurs erste Leitungserfahrungen mit dem Bibliolog gesammelt haben. Er gibt Gelegenheit im Erfahrungsaustausch die eigene Praxis zu reflektieren und seine methodischen Fähigkeiten zu erweitern durch die Arbeit mit Erzählfiguren.
Dazu werden eine oder mehrere biblische Gestalten mit einer biblischen Erzählfigur vorgestellt. Der Bibliolog, der in seiner Grundform wesentlich sprachlich gestaltet wird, wird so um die visuelle Dimension erweitert: einzelne Szenen, die Beziehungen und Haltungen der Figuren werden anschaulich, anschaubar.
Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs ist ein erfolgreicher Abschluss des Grundkurses (mit Zertifikat) und Erfahrungen mit dem Bibliolog in der eigenen Praxis.