Kurse zum Einsteigen, Aufbauen, Vertiefen und Vernetzen
Ein Bibliolog-Grundkurs umfasst vier ganze Tage (entspricht ca. 30 Arbeitsstunden), die in einem Block oder in mehreren Blöcken durchgeführt werden. Der Kurs ermöglicht das Kennenlernen und eigene Erleben des Bibliologs. Die einzelnen Schritte des Bibliologs werden erlernt und geübt. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Mehr zum Grundkurs.
Die Bibliolog-Aufbaukurse setzen die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs Bibliolog voraus. Die Aufbaukurse umfassen mindestens 15 Arbeitsstunden. Die Kurse ermöglichen das Kennenlernen und Erleben der Methoden des jeweiligen Aufbaumoduls und befähigen zu ihrer Umsetzung. Mehr zu den fünf Aufbaukurs-Modulen.
Kategorien (zum Suchen bitte anklicken):

Bilbiolog-Grundkurs
23. Juni 2025 - 24. Juni 2025

Was ist Bibliolog? Biblische Geschichten erleben statt nur Hören! Der Bibliolog ist eine kreative Methode, um biblische Erzählungen gemeinsam zu entdecken. Statt einfach zuzuhören, tauchst Du aktiv in die Geschichte ein und erlebst sie aus verschiedenen Perspektiven. Was dachten, fühlten und hofften die Menschen damals? Welche Fragen stellen wir uns heute dazu?
Durch den Austausch mit anderen entstehen spannende neue Einsichten – zum Staunen, Nachdenken und Weiterfragen.
Geeignet für die Arbeit mit Kindern ab dem Grundschulalter, Gemeindegruppen, Jugendlichen und Erwachsenen.
Der Bibliolog-Grundkurs umfasst vier ganze Tage. Der Kurs ermöglicht das Kennenlernen und eigene Erleben des Bibliologs. Die einzelnen Schritte des Bibliologs werden erlernt und geübt. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab.
Der Kurs besteht aus zwei Blöcken. Termin des zweiten Kursblocks 16.-17.07.2025. Die beiden Kursblöcke können nur zusammen gebucht werden.