Kurse zum Einsteigen, Aufbauen, Vertiefen und Vernetzen




Ein Bibliolog-Grundkurs umfasst vier ganze Tage (entspricht ca. 30 Arbeitsstunden), die in einem Block oder in mehreren Blöcken durchgeführt werden. Der Kurs ermöglicht das Kennenlernen und eigene Erleben des Bibliologs. Die einzelnen Schritte des Bibliologs werden erlernt und geübt. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Mehr zum Grundkurs.

Die Bibliolog-Aufbaukurse setzen die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs Bibliolog voraus. Die Aufbaukurse umfassen mindestens 15 Arbeitsstunden. Die Kurse ermöglichen das Kennenlernen und Erleben der Methoden des jeweiligen Aufbaumoduls und befähigen zu ihrer Umsetzung. Mehr zu den fünf Aufbaukurs-Modulen.



Kategorien (zum Suchen bitte anklicken):

Bibliolog-Grundkurse  

Bibliolog-Aufbaukurse

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Bibel wird lebendig – Grundkurs Bibliolog für Lehrkräfte und alle Interessierten

9. Mai 2025 - 10. Mai 2025

Biblische Geschichten haben es in sich und sie können für unser Leben bedeutsam sein. Der Bibliolog ist eine Methode, mit der Menschen das auf spielerische Weise erfahren: Die Teilnehmer:innen lassen eine biblische Geschichte lebendig werden, indem sie als die Figuren der Geschichte sprechen. So treffen eigene Gedanken und Situationen direkt auf die biblischen Geschichten. Bibliolog eignet sich für Erwachsene, aber auch für Kinder jeden Alters und jeder Schulform. Die Teilnehmenden des Grundkurses lernen in vielen praktischen Übungen einen Bibliolog vorzubereiten und durchzuführen. Dabei wird es auch immer wieder darum gehen, wie Bibliolog sich in Unterricht integrieren lässt und was es bei Bibliologen mit Kindern zu beachten gilt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat des Internationalen Netzwerks Bibliolog ab.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen und ist nur zusammen buchbar: 9./10. Mai 2025 sowie 6./7. Juni 2025

Details

Beginn:
9. Mai 2025
Ende:
10. Mai 2025
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
www.rpi-ekkw-ekhn.de

Veranstalter

Frank Muchlinsky
Marina Schwabe

Veranstaltungsort

RPI Frankfurt
Rechneigrabenstraße 10
Frankfurt am Main, 60311 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen