Kurse zum Einsteigen, Aufbauen, Vertiefen und Vernetzen
Ein Bibliolog-Grundkurs umfasst vier ganze Tage (entspricht ca. 30 Arbeitsstunden), die in einem Block oder in mehreren Blöcken durchgeführt werden. Der Kurs ermöglicht das Kennenlernen und eigene Erleben des Bibliologs. Die einzelnen Schritte des Bibliologs werden erlernt und geübt. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Mehr zum Grundkurs.
Die Bibliolog-Aufbaukurse setzen die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs Bibliolog voraus. Die Aufbaukurse umfassen mindestens 15 Arbeitsstunden. Die Kurse ermöglichen das Kennenlernen und Erleben der Methoden des jeweiligen Aufbaumoduls und befähigen zu ihrer Umsetzung. Mehr zu den fünf Aufbaukurs-Modulen.
Kategorien (zum Suchen bitte anklicken):

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grundkurs Bibliolog: Wie die Bibel lebendig wird
12. November 2024 - 16. November 2024

Bibliolog ist ein niederschwelliger Weg, mit Gruppen unterschiedlichster Größe die Bibel gemeinsam neu zu entdecken. Verwurzelt in der jüdischen Tradition des Midrasch ermöglicht Bibliolog auf spielerische Weise, die biblischen Texte lebendig werden zu lassen. Es ist faszinierend, wie rasch es gelingt, dass Menschen – ob kirchlich sozialisiert oder nicht – in die uralten Geschichten eintauchen, sich von ihnen berühren lassen und ihre Aktualität ganz unmittelbar erfahren.
Die klare Struktur und der kurze Zeitrahmen ermöglichen es, diese Methode in den verschiedensten Aufgabenfeldern (Katechese, Jugendarbeit, Religionsunterricht, Erwachsenenbildung, Gottesdienst…) einzusetzen.
Die Fortbildung qualifiziert zum Arbeiten mit dieser Methode und schließt mit Zertifikat des Internationalen Bibliolog-Netzwerkes ab.