Kurse zum Einsteigen, Aufbauen, Vertiefen und Vernetzen
Ein Bibliolog-Grundkurs umfasst vier ganze Tage (entspricht ca. 30 Arbeitsstunden), die in einem Block oder in mehreren Blöcken durchgeführt werden. Der Kurs ermöglicht das Kennenlernen und eigene Erleben des Bibliologs. Die einzelnen Schritte des Bibliologs werden erlernt und geübt. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Mehr zum Grundkurs.
Die Bibliolog-Aufbaukurse setzen die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs Bibliolog voraus. Die Aufbaukurse umfassen mindestens 15 Arbeitsstunden. Die Kurse ermöglichen das Kennenlernen und Erleben der Methoden des jeweiligen Aufbaumoduls und befähigen zu ihrer Umsetzung. Mehr zu den fünf Aufbaukurs-Modulen.
Kategorien (zum Suchen bitte anklicken):

… weil jede:r etwas zu sagen hat – Verkündigung mit der ganzen Gemeinde (Bibliolog-Grundkurs)
20. Oktober 2025 - 24. Oktober 2025

Viele suchen nach lebendigen, kommunikativen Formen in Verkündigung und Bibelarbeit. Im Bibliolog werden kleine und große Gruppen in Gottesdienst, Gemeinde und Schule angeleitet, gemeinsam eine biblische Geschichte zu erforschen. Die Anwesenden identifizieren sich mit einer biblischen Gestalt und können dieser dann ihre Stimme leihen.
Bibliolog verdankt sich dem jüdischen Nordamerikaner Peter Pitzele. Inspiriert von der Auslegungstradition des „Midrasch“ kommt es zum Dialog zwischen biblischer Geschichte und Lebensgeschichte.
Der Grundkurs erschließt anwendungsorientiert mit vielen Übungen die methodischen Schritte zum Bibliolog. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Alle Kurse werden von zertifizierten Bibliolog-Trainerinnen und Trainern mit langjähriger Praxiserfahrung durchgeführt.