Kurse zum Einsteigen, Aufbauen, Vertiefen und Vernetzen


Ein Bibliolog-Grundkurs umfasst vier ganze Tage (entspricht ca. 30 Arbeitsstunden), die in einem Block oder in mehreren Blöcken durchgeführt werden. Der Kurs ermöglicht das Kennenlernen und eigene Erleben des Bibliologs. Die einzelnen Schritte des Bibliologs werden erlernt und geübt. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Mehr zum Grundkurs.

Die Bibliolog-Aufbaukurse setzen die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs Bibliolog voraus. Die Aufbaukurse umfassen mindestens 15 Arbeitsstunden. Die Kurse ermöglichen das Kennenlernen und Erleben der Methoden des jeweiligen Aufbaumoduls und befähigen zu ihrer Umsetzung. Mehr zu den fünf Aufbaukurs-Modulen.


Kategorien (zum Suchen bitte anklicken):

Bibliolog-Grundkurse  

Bibliolog-Aufbaukurse

Bilbiolog-Grundkurs

Evang. Kitaforum Rendsburg Lise-Meitner-Str. 6-8, Rendsburg, Germany

Was ist Bibliolog? Biblische Geschichten erleben statt nur Hören! Der Bibliolog ist eine kreative Methode, um biblische Erzählungen gemeinsam zu entdecken. Statt einfach zuzuhören, tauchst Du aktiv in die Geschichte ein und erlebst sie aus verschiedenen Perspektiven. Was dachten, fühlten und hofften die Menschen damals? Welche Fragen stellen wir uns heute dazu? Durch den Austausch ... Weiterlesen

… weil jede*r etwas zu sagen hat!

Kardinal König Haus Kardinal-König-Platz 3, Wien, Österreich

  Bibliolog ist ein relativ junger kreativer Zugang, der auf rasche und unkomplizierte Weise ermöglicht, gemeinsam mit anderen in die Vielschichtigkeit, Lebendigkeit und Aktualität biblischer Texte einzutauchen und sich von ihnen neu bewegen und berühren zu lassen. Durch Rollenidentifikationen der Teilnehmenden mit biblischen Gestalten verweben sich biblische Geschichte und Lebensgeschichte und legen sich gegenseitig aus. ... Weiterlesen

Bibliolog-Grundkurs

Haus Werdenfels Waldweg 15, Nittendorf-Eichhofen, Deutschland

Der Bibliolog-Grundkurs umfasst vier ganze Tage. Der Kurs ermöglicht das Kennenlernen und eigene Erleben des Bibliologs. Die einzelnen Schritte des Bibliologs werden erlernt und geübt. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab.

Weil jede*r etwas zu sagen hat…

Fo­rum Vin­zenz Pal­lot­ti Pal­lot­ti­str. 3, Val­len­dar, Deutschland

Die Methode des Bibliologs wurde entwickelt, um mit einer Gruppe, Gemeinde oder Klasse gemeinsam die Bibel zu entdecken. Verwurzelt in der jüdischen Tradition des Midrasch ermöglicht sie, mit Leichtigkeit und auch Spaß, die biblischen Texte lebendig werden zu lassen. Die Lebensgeschichte der Teilnehmenden und die biblische Geschichte verweben sich dabei miteinander und legen sich gegenseitig ... Weiterlesen

Bibliolog – wie geht das nochmal? Ein Auffrischungskurs für Grundkursteilnehmer*innen

Fo­rum Vin­zenz Pal­lot­ti Pal­lot­ti­str. 3, Val­len­dar, Deutschland

Mit Bibliolog ist es nicht anders wie mit so vielen Dingen: Was man lange nicht getan oder geübt hat – aus welchen Gründen auch immer! -, verlernt und vergisst man irgendwie. Und dann wird man unsicher, hat plötzlich ganz viele Fragen – und traut sich schließlich gar nicht mehr, in einer Gruppe einen Bibliolog anzuleiten. ... Weiterlesen

Weil jede*r was zu sagen hat!

Erzabtei St. Ottilien Erzabtei 1, St. Ottilien, Deutschland

Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Das sind Fragen, die im Gemeindeleben, in der Firm-, Kommunion- und Gottesdienstvorbereitung oder im Religionsunterricht häufig zu hören sind. Viele pastorale Mitarbeiter*innen, Lehrer*innen und Ehrenamtliche in den Gemeinden geben gerne Gelegenheit, die Bibel selbst zu entdecken. Der Bibliolog kann ... Weiterlesen

Weil jede/r was zu sagen hat – Verkündigung mit der ganzen Gemeinde

Theologisches Studienseminar der VELKD Bischof-Meiser-Straße 6, Pullach i. Isartal (bei München), Deutschland

Viele suchen nach lebendigen, kommunikativen Formen in Verkündigung und Bibelarbeit. Im Bibliolog werden kleine und große Gruppen in Gottesdienst, Gemeinde und Schule angeleitet, gemeinsam eine biblische Geschichte zu erforschen. Die Anwesenden identifizieren sich mit einer biblischen Gestalt und können dieser dann ihre Stimme leihen. Bibliolog verdankt sich dem jüdischen Nordamerikaner Peter Pitzele. Inspiriert von der ... Weiterlesen

…weil jede:r etwas zu sagen hat

Haus Ohrbeck Am Boberg 10, Georgsmarienhütte, Deutschland

Wie wird die Bibel lebendig? Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken und auslegen? Wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Solche Fragen sind im Blick auf Gemeindekatechese, Gottesdienst, Erwachsenenbildung und Schule häufig zu hören. Viele Verantwortliche würden dem Bedürfnis, die Bibel selbst zu entdecken, gerne entgegenkommen. Der jüdische Nordamerikaner Peter Pitzele hat dazu aus der ... Weiterlesen

Bibliolog Aufbaukurs – Encounter

Christusbruderschaft Selbitz Wildenberg 23, Selbitz, Deutschland

Die Form Encounter (=Begegnung) bringt zwei biblische Gestalten miteinander ins Gespräch. Diese Form des Bibliologs ist anspruchsvoll, weil die Bibliologin nach dem Beginn in der Grundform anstelle eines weiteren Echos mehr ohne Echoing interveniert, sie also den Dialog der biblischen Figuren in der Teilnehmendengruppe moderiert. Die Rollenfindung und -bildung sowie die Inszenierung sind neue Aufgaben ... Weiterlesen

Biblolog mit Objekten

Gottesdienstinstitut Nürnberg Sperberstraße 70, Nürnberg, Deutschland

Während sich die Grundform des Bibliologs auf die sprachliche Ebene konzentriert, können in der Aufbauform mit Objekten auch Verhältnisse, Beziehungen und Entwicklungen im Raum sichtbar gemacht werden. Als Objekte werden dazu Stühle verwendet, mit denen entweder die Leitung biblische Szenen oder Beziehungen aufbaut oder die Teilnehmenden dazu anleitet, unterschiedliche Szenen mit den Stühlen selbst zu ... Weiterlesen

„Weil jede/r was zu sagen hat“

Schloss Chraheim Craheim 1, Stadtlauringen, Deutschland

Bibliolog: darin stecken die Worte Bibel und Dialog. Wir tauchen kreativ ein in einen Dialog mit der biblischen Geschichte, wollen sie gemeinsam erleben und auslegen. Wir erfahren zusammen die bibel und ihre Firguren als lebendig, und bringen sie mit der eigenen Lebenswirklichkeit in Berührung. Das geht mit einer Kleingruppe, einem Hauskreis, aber auch der ganzen ... Weiterlesen

… weil jede:r etwas zu sagen hat – Verkündigung mit der ganzen Gemeinde (Bibliolog-Grundkurs)

Bildungs- und Erholungsstätte Langau e.V. Langau 1, Steingaden, Deutschland

Viele suchen nach lebendigen, kommunikativen Formen in Verkündigung und Bibelarbeit. Im Bibliolog werden kleine und große Gruppen in Gottesdienst, Gemeinde und Schule angeleitet, gemeinsam eine biblische Geschichte zu erforschen. Die Anwesenden identifizieren sich mit einer biblischen Gestalt und können dieser dann ihre Stimme leihen. Bibliolog verdankt sich dem jüdischen Nordamerikaner Peter Pitzele. Inspiriert von der ... Weiterlesen