Bibliolog Aufbaukurs mit Objekten

konfirmandenarbeit-pti@ekir.de

Beginnt in


1. September 2023 bis 3. September 2023

Tagungsort

Tagungshaus auf dem Heiligen Berg


Wuppertal

Gisela Hahn-Rietberg


Leitung

Michaela Langenheim


Leitung

Der Bibliolog eröffnet eine Möglichkeit, das „weiße Feuer“ der Bibel zwischen dem „schwarzen Feuer“ der Schrift zu entdecken und auf diese Weise die Bibel gemeinsam auszulegen. Im „Grundkurs Bibliolog“ werden die Grundlagen für diesen erfahrungsorientierten Zugang gemeinsamer Bibelauslegung erlernt. Im „Aufbaukurs Bibliolog mit Objekten“ wird diese Entdeckungsreise um die visuelle Dimension erweitert. Diese nonverbale Aufbauform stellt für viele Jugendliche eine gute Erweiterungsmöglichkeit der Grundform dar. Der Einsatz von Stühlen in einem Bibliolog erlaubt es, komplexe szenische Konstellationen anschaulich zu gestalten und aufzuzeigen, wie einzelne biblische Personen zueinander stehen und wie sich ihre Beziehung im Laufe der Geschichte entwickeln könnte.

In diesem Aufbaukurs werden die grundlegenden Gestaltungsvarianten für einen Bibliolog mit Objekten erarbeitet und in einem eigenen Bibliolog umgesetzt. Der Aufbaukurs vertieft die im Grundkurs erworbenen Kenntnisse und setzt die erfolgreiche Teilnahme an einem Bibliolog Grundkurs voraus.