Kurse zum Einsteigen, Aufbauen, Vertiefen und Vernetzen


Ein Bibliolog-Grundkurs umfasst vier ganze Tage (entspricht ca. 30 Arbeitsstunden), die in einem Block oder in mehreren Blöcken durchgeführt werden. Der Kurs ermöglicht das Kennenlernen und eigene Erleben des Bibliologs. Die einzelnen Schritte des Bibliologs werden erlernt und geübt. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Mehr zum Grundkurs.

Die Bibliolog-Aufbaukurse setzen die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs Bibliolog voraus. Die Aufbaukurse umfassen mindestens 15 Arbeitsstunden. Die Kurse ermöglichen das Kennenlernen und Erleben der Methoden des jeweiligen Aufbaumoduls und befähigen zu ihrer Umsetzung. Mehr zu den fünf Aufbaukurs-Modulen.


Kategorien (zum Suchen bitte anklicken):

Bibliolog-Grundkurse  

Bibliolog-Aufbaukurse

Geschwisterherzen

Studienzentrum Josefstal Aurachstr. 5, Schliersee-Josefstal, Deutschland

Der Kurs ist offen für alle, die INtersse am Bibliolog haben - kein Grundkurs nötig. Zwei Geschwister unter den vielen großen Geschwistergestalten in der Bibel. Meistens sind es Brüderpaare. Hier begegnen wir Mose und seiner Schwester Mirjam. Was lässt sich mit Hilfe des Bibliolog entdecken zu diesem Geschwisterpaar? Geschwistersein hat viele Facetten, davon können nicht ... Weiterlesen

Bibliolog Aufbauform SPECIAL – auffrischen, erleben, reflektieren

Studienzentrum Josefstal Aurachstr. 5, Schliersee-Josefstal, Deutschland

Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam mit einer Gemeinde, mit Jugend – und Konfirmanden Gruppen oder Schulklassen einen Text auszulegen. In der Grundform des Bibliologs identifizieren sich die Teilnehmenden mit einer biblischen Gestalt und füllen diese Rolle mit Leben. Dies kann auf unterschiedliche Weise (mit Objekten, Encounter, Sculpting, mit Erzählfiguren und in nicht-narrativen Texten) methodisch ergänzt ... Weiterlesen