Kurse zum Einsteigen, Aufbauen, Vertiefen und Vernetzen


Ein Bibliolog-Grundkurs umfasst vier ganze Tage (entspricht ca. 30 Arbeitsstunden), die in einem Block oder in mehreren Blöcken durchgeführt werden. Der Kurs ermöglicht das Kennenlernen und eigene Erleben des Bibliologs. Die einzelnen Schritte des Bibliologs werden erlernt und geübt. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Mehr zum Grundkurs.

Die Bibliolog-Aufbaukurse setzen die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs Bibliolog voraus. Die Aufbaukurse umfassen mindestens 15 Arbeitsstunden. Die Kurse ermöglichen das Kennenlernen und Erleben der Methoden des jeweiligen Aufbaumoduls und befähigen zu ihrer Umsetzung. Mehr zu den fünf Aufbaukurs-Modulen.


Kategorien (zum Suchen bitte anklicken):

Bibliolog-Grundkurse  

Bibliolog-Aufbaukurse

Aufbaukurs mit Objekten

Karl-Rahner-Haus Habsburgerstr. 107, Freiburg, Deutschland

Während sich Bibliolog in seiner Grundform auf die sprachliche Ebene konzentriert, bietet die Aufbauform mit Objekten die Möglichkeit, den Bibliolog um die visuelle Dimension zu erweitern. Gegenstände, meistens Stühle, helfen, Zusammenhänge, Verhältnisse und Beziehungen anschaulich darzustellen und zu entwickeln. Mit solchen Visualisierungen wird das „weiße Feuer“ auf einer zusätzlichen Ebene geschürt, und die Teilnehmenden werden ... Weiterlesen

Einladung zu Besinnungstagen mit Bibliolog Biblische Annäherungen an Weihnachten „Ihr werdet ein Kind finden, das in einer Krippe liegt“ (Lk 2,12)

Exerzitienhaus Ludgerirast Gerleve 1, Billerbeck, Deutschland

Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu, ist in besonderer Weise mit Emotionen besetzt; die Erwartungen sind hoch. Was aber feiern wir da eigentlich genau - und was sind die entsprechenden biblischen Grundlagen dafür? Mit Bibliolog, einer neuen Form von Bibelarbeit in Gruppen, Impulsen und kreativen Methoden wollen wir uns an diesem Wochenende den biblischen Geschichten ... Weiterlesen

Bibliolog mit nichtnarrativen Texten

online

Bibliolog Aufbaukurs - Online -5 Webinare und persönliche Beratung per Zoom- Nicht nur mit erzählenden Texten lassen sich Bibliologe gestalten, sondern auch mit Psalmen, Brieftexten, prophetischen Texten, Reden und sogar Genealogien (Stammbäume). Die Rollen dazu werden entweder in einer Rahmenhandlung angesiedelt oder aber es werden nichtmenschliche Rollen (Gegenstände, Orte, Symbole etc.) personalisiert. Dieser Aufbaukurs wendet ... Weiterlesen

Wenn „Schwarzes und Weißes Feuer“ Gestalt annimmt!

Kardinal König Haus Kardinal-König-Platz 3, Wien, Österreich

Bibliolog Aufbaukurs mit Erzählfiguren Beim Bibliolog mit Biblischen Erzählfiguren wird die Grundform um eine visuelle Dimension erweitert. Biblische Gestalten und Szenen einer Erzählung können mittels Erzählfiguren, Tüchern usw. sichtbar gemacht werden. Dabei kann deutlich werden, wie biblische Personen zueinander in Beziehung stehen oder wie sich ihre Haltungen im Verlauf einer Geschichte verändern. Unterschiedliche Weisen, mit ... Weiterlesen

….weil jede und jeder etwas zu sagen hat Bibliolog Grundkurs

Bildungshaus St. Martin Klosterhof 8, Bernried, Deutschland

  Wie wird die Bibel lebendig? Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Fragen, die in Gemeinde und Gottesdienst, Jugend- Konfirmandenarbeit und Schule immer häufiger zu hören sind. Der jüdische Nordamerikaner Peter Pitzele hat dazu aus der Auslegungstradition des „Midrasch“ eine Arbeitsweise entwickelt, mit der in ... Weiterlesen

Wie die Bibel lebendig wird…

Diözesanstelle Hochrhein /Waldshut-Tiengen Eisenbahnstraße 29, Waldshut-Tiengen, Germany

Bibliolog ist ein Weg, mit Gruppen unterschiedlichster Größe die Bibel gemeinsam neu zu entdecken. Der Grundkurs in Waldshut ist ökumenisch und länderverbindend! Er besteht aus zwei Teilen. Teil: Fr. 30.01. - Sa. 31.01.2026, Diözesanstelle Hochrhein/Waldshut-Tiengen Teil: Fr. 27.02. - Sa. 28.02.2026, Diözesanstelle Hochrhein/Waldshut-Tiengen Die beiden Kursblöcke können nur zusammen gebucht werden.

Wie die Bibel lebendig wird…

Bildungshaus St. Bernhard An der Ludwigsfeste 50, Rastatt, Germany

Bibliolog ist ein Weg, mit Gruppen unterschiedlichster Größe die Bibel gemeinsam neu zu entdecken. Er besteht aus zwei Teilen. Teil: 06.05. - 08.05.2026, Bildungshaus St. Bernhard Rastatt Teil: 10.06. - 12.06.2026, Bildungshaus St. Bernhard Rastatt Die beiden Kursblöcke können nur zusammen gebucht werden.

….weil jede und jeder etwas zu sagen hat Bibliolog Grundkurs

Tagungshaus Schönenberg Schönenberg 40, Ellwangen, Deutschland

Wie wird die Bibel lebendig? Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Fragen, die in Gemeinde und Gottesdienst, Jugend- Konfirmandenarbeit und Schule immer häufiger zu hören sind. Der jüdische Nordamerikaner Peter Pitzele hat dazu aus der Auslegungstradition des „Midrasch“ eine Arbeitsweise entwickelt, mit der in Gemeinde ... Weiterlesen

….weil jede und jeder etwas zu sagen hat Bibliolog Grundkurs

Bildungs- und Erholungsstätte Langau e.V. Langau 1, Steingaden, Deutschland

Wie wird die Bibel lebendig? Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Fragen, die in Gemeinde und Gottesdienst, Jugend- Konfirmandenarbeit und Schule immer häufiger zu hören sind. Der jüdische Nordamerikaner Peter Pitzele hat dazu aus der Auslegungstradition des „Midrasch“ eine Arbeitsweise entwickelt, mit der in Gemeinde ... Weiterlesen

Aufbaukurs Bibliolog: Sculpting

Karl-Rahner-Haus Habsburgerstr. 107, Freiburg, Deutschland

Während im Bibliolog in seiner Grundform Teilnehmende den biblischen Gestalten „nur“ ihre Stimme leihen, bietet die Aufbauform mit Sculpting die Möglichkeit, auch mit einer Geste oder einer Körperhaltung in eine angebotene Rolle zu gehen. Beim Sculpting (englisch für bildhauern oder eine Skulptur herstellen) bilden die Teilnehmenden das „Material“ für eine „Skulptur“.  Teilnehmende lassen kleine Szenen ... Weiterlesen