Meldungen und Infos rund um den Bibliolog
Wir freuen uns, Neuigkeiten rund um den Bibliolog mit Ihnen zu teilen – ob Tagungen, Artikel, Anleitungen, Reflexion, Entwicklungen im Netzwerk.
Als Mitglied des Bibliolog-Netzwerks International bekommen Sie zweimal im Jahr exklusiv einen Newsletter zugeschickt.
Bibliologe in Krisenzeiten und zu Krisentexten
Der 5. Bibliolog-Kongress stellte die Bibel und den Bibliolog in den Zusammenhang mit der Frage nach Krisen im menschlichen und…
„Jetzt ist die Zeit“ – Kirchentag 2023
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Programm ist bereits in der Erstellung und die Anmeldung für den kommenden Kirchentag vom…
Die Bibel – Lehrmeisterin der Vielfalt
Die Bibel ist weder eindimensional noch gibt sie klare Antworten. Die biblische Wahrheit hat immer verschiedene Facetten, die im Bibliolog…
„Train the trainer erstmals digital“
Lange mussten die 12 neuen Trainer*innen auf ihr Train the trainer warten, im März 2022 wurde es dann doch ein…
Bibliolog in Brasilien wächst – Spendenaufruf
Vor vier Jahren starteten Jandir Sossmeier und seine Frau Adriane mit dem Bibliolog in Brasilien. Neben den vielen Grund- und…
Internationaler Bibliolog-Kongress hybrid
„Euer Herz soll aufleben … (Ps 22,27) – die Bibel und der Bibliolog in Krisenzeiten“ – aktueller hätte der Titel…
„Es gibt jetzt ein VOR und ein NACH dem Bibliolog“
Mit großer Freude haben Jandir und Adriane Sossmeier im Jahr 2022 zwei Grundkurse und einen Aufbaukurs durchgeführt. Mit dabei waren…
Susan and Peter Pitzele turned 80
Susan and Peter Pitzele – surprising like a Bibliolog A tribute due to the fact that they both turned 80…
Susan und Peter Pitzele zum 80. Geburtstag
Susan und Peter Pitzele – überraschend wie ein Bibliolog Ein Tribut anlässlich der Tatsache, dass sie nun beide über 80…
Emotionen und Bibel
„Als Maria fühle ich mich…“ Biblisches Lernen und Emotionen im Religionsunterricht von Uta Pohl-Patalong Zusammenfassung: Biblische Texte rufen vielfältige Emotionen…
Warum der Bibliolog viel Raum verdient …
Unter den bibeldidaktischen Methoden kommt dem Bibliolog auch deshalb eine besondere Bedeutung zu, weil er an biblischen und jüdischen Formen…