Dr. Antonia Lüdtke

Zur Person: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Praktische Theologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Trainer seit: 2022

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: 

Kontakt: Amselweg 2, D-23623 Ahrensbök

Dorothea Kleele-Hartl

Zur Person: Gemeindereferentin, Religionslehrerin; Mentorin, geistl. Begleitung für Studierende der Katholischen Stiftungsfachhochschule für Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit in Benediktbeuern

Trainer/in seit: 2009

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform und die Aufbauformen
– Bibliolog mit Objekten
– Bibliolog mit biblischen Erzählfiguren
– Bibliolog mit nicht-narrativen Texten
– Bibliolog mit Sculpting

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Spiritualität, Gottesdienste, Kinder, Jugend- und Familienpastoral, Bibelpastoral, Sakramentenvorbereitung, Erwachsenenbildung v.a. in den Kirchengemeinden, Lehrerfortbildung

Kontakt: Burgfrieden 7, D-87600 Kaufbeuren

Dietmar Fischenich

Zur Person:

Trainer seit 2022

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Bibliolog mit Erwachsenen, Bibliolog mit Kindern in der Grundschule und Jugendlichen, Entwicklung von „Bibliolog mit Musik“, Experimentierfreudig mit Bibliologen zu besonderen Anlässen wie Kirchentage

Kontakt: Im Flürchen 8, D-56112 Lahnstein

Christiane Rösel

Zur Person: Diplom- und Gemeindepädagogin, Referentin und Autorin

christianeroesel.de

Trainer/in seit: 2015

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Wochenendtagungen, Seminare, Gottesdienste, Veranstaltungen für Frauen

Kontakt: Vogelsangstraße 39, D-72141 Walddorfhäslach

Carsten Haeske

Zur Person: Stellvertretender Institutsleiter, Leiter des Fachbereichs Gottesdienst und Kirchenmusik

Trainer/in seit: 2012

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch

Kontakt: Haus Villigst, Iserlohner Str. 25, D-58239 Schwerte

Birte Papenhausen

Zur Person: Ich bin ausgebildete Theatertherapeutin und Theologin. Durch meine jahrelange Arbeit als Missionarin habe ich viel Erfahrung mit anderen Kulturen. In meiner jetzigen Tätigkeit verbinde ich diese drei Leidenschaften: Theater, Theologie und Kultur.

www.theater-anstoss-zum-glauben.de

Trainer/in seit: 2018

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Zur Zeit bilde ich vor allem Leute im Bibliolog aus, die in mündlichen Kulturen oder mit Flüchtlingen arbeiten.

Kontakt: Hof Häusel 4, D-65817 Eppstein

Bernhard Götz

Zur Person: Pastoralreferent, Geistlicher Begleiter, Hospiz- und Palliativseelsorger, Bistum Regensburg

Trainer/in seit: 2015

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Bibliolog und Spiritualität, Bibliolog-Exerzitien, Leitung der Regionalgruppe Regensburg

Kontakt: Obermünsterplatz 7, D-93047 Regensburg

Andreas Behr

Zur Person: Pastor, Landeskirchlicher Beauftragter für den Kirchentag 2025 in Hannover

Trainer seit: 2022

 Trainer/in für die Bibliolog-Grundform, Aufbaukurs nicht-narrative Texte

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Konfi-Arbeit, Gemeinde, Erwachsenpädagogik, Gottesdienste

Andrea Schwarz

Für mich ist Bibliolog eigentlich mehr eine Haltung als eine Methode…

Zur Person: Freiberufliche Trainerin und Referentin, Schriftstellerin

Trainer/in seit: 2009

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform und die Aufbauform „Bibliolog mit nicht-narrativen Texten“

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Einsatz von Bibliolog bei Besinnungstagen

Kontakt: Kirchstr. 3, D-26892 Steinbild-Kluse

Andrea Felsenstein-Roßberg

Zur Person: Referentin für Spiritualität und Kirchenraum beim Gottesdienstinstitut der ELKB, Ausbildung in Bibliodrama, Geistliche Begleitung

Trainer/in seit: 2006

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform und die Aufbauform „Bibliolog mit Objekten“

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Bibliolog in der Frauenarbeit / Weltgebetstagsarbeit, Bibliolog im Gottesdienst