Trainer*innen

Vom Bibliolog Netzwerk International anerkannte Trainer*innen

Zur Person: Fachbereichsleiterin Spiritualität und Jugendpastoral in Gemeinden beim Erzbistum...

Marianne Bauer

Köln (D)

Zur Person: Pastor, Landeskirchlicher Beauftragter für den Kirchentag 2025 in Hannover...

Andreas Behr

Neustadt (D)

I’m fascinated by the stories of the Bible. I like...

Berit Bootsma

Amsterdam, NL

    Zur Person: Pfarrer, Spiritual, Fortbildner „Beauftragter für Bibliolog“...

Rainer Brandt

Castell (D)

Zur Person: Tätig als Privatdozentin an der Pädagogischen Hochschule: Schwerpunkte...

Prof. Dr. Isa Breitmaier

Karlsruhe (D)

Zur Person: geschäftsführende Direktorin des Katholischen Bibelwerks e.V. Leitung, bibelpastorale...

Dr. Katrin Brockmöller

Stuttgart (D)

Wenn biblische Geschichten sich mit unseren Geschichten verweben und wechselseitig...

Thurid Brümmel

Freiburg (D)

Marianne Bauer

Zur Person: Fachbereichsleiterin Spiritualität und Jugendpastoral in Gemeinden beim Erzbistum Köln, Trainerin für Bibliolog

www.kja.de

Trainer/in seit: 2013

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform und für die Aufbauformen:
– Nicht-narrative Texte
– Bibliolog mit biblischen Erzählfiguren
– Encounter

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Bibliolog mit Kindern, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen in der außerschulischen und schulischen Bildungsarbeit, Firmkatechese, Angebote für Multiplikator/-innen und hauptamtliche Mitarbeiter/innen, pastorale Dienste, Spiritualität, Gottesdienste, Exerzitien

Kontakt: Erzbistum Köln, Generalvikariat, Marzellenstrasse 32, D-50668 Köln

Andreas Behr

Zur Person: Pastor, Landeskirchlicher Beauftragter für den Kirchentag 2025 in Hannover

Trainer seit: 2022

 Trainer/in für die Bibliolog-Grundform, Aufbaukurs nicht-narrative Texte

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Konfi-Arbeit, Gemeinde, Erwachsenpädagogik, Gottesdienste

Berit Bootsma

I’m fascinated by the stories of the Bible. I like to work with them in a creative way, with Bibliolog of Bibliodrama. The connection between God, the story of the Bible and the life story of people surprises me everytime

Ich bin fasziniert von den Geschichten der Bibel. Ich arbeite gerne kreativ mit ihnen, mit Bibliolog oder Bibliodrama. Die Verbindung zwischen Gott, der Geschichte der Bibel und der Lebensgeschichte der Menschen überrascht mich jedes Mal wieder.

Zur Person: I’m a pastor in a protestant church, Bibliodrama and Bibliolog leader

Pfarrerin in die Protestantse Kerk der Niederlände, Bibliodrama und Bibliolog Begleiter

Trainer/in seit: 2023

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Niederländisch, Englisch und vielleicht Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit:

inviting people to step into a story of the Bible and make a journey to discover where this story touches their lives.

Menschen dazu einladen, in eine biblische Geschichte einzutauchen und eine Entdeckungsreise zu unternehmen, damit sie herausfinden, wo diese Geschichte ihr Leben berührt

Rainer Brandt

 

 

Zur Person: Pfarrer, Spiritual, Fortbildner
„Beauftragter für Bibliolog“ des Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V.

Geschäftsführer des Internationalen Bibliolog Netzwerk (BNI)

Trainer seit: 2005

 Trainer/in für die Bibliolog-Grundform und für die Aufbauformen:
– Bibliolog mit Objekten
– Bibliolog mit Erzählfiguren
– Bibliolog mit Sculpting
– Bibliolog mit Encounter
– Bibliolog mit nicht-narritiven Texten

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Workshops zum Bibliolog-Kennenlernen; Bibliolog in Gottesdiensten und Andachten; Bibliolog mit Jugendlichen, Bibliolog in der sozialen Arbeit…..

Kontakt: An der Klinge 4, D-97355 Castell

Prof. Dr. Isa Breitmaier

Zur Person: Tätig als Privatdozentin an der Pädagogischen Hochschule: Schwerpunkte sind biblische Theologie, feministische Spiritualität und Hermeneutik,
sozialethische Fragen. Pfarrerin im Schuldienst und in der
Erwachsenenbildung, Bibliodramaleiterin

Verheiratet, zwei Kinder, seit 25 Jahren mit biblischen Themen beschäftigt, Mitübersetzerin der Bibel in gerechter Sprache, aktuell Vorstandsmitglied der European Society of Women in Theological Research (ESWTR).

Trainer/in seit: 2011

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Schweizerdütsch, Österreichisch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Verbindung von Spiritualität und Reflexion des Textes. Gerne Arbeit mit verschiedenen Übersetzungen. Grundkurse werden mit spirituellen Impulsen begleitet, literaturwissenschaftliche und hermeneutische Kenntnisse fließen ein.

Dr. Katrin Brockmöller

Zur Person: geschäftsführende Direktorin des Katholischen Bibelwerks e.V.
Leitung, bibelpastorale Bildung, u.ä.

www.bibelwerk.de

geboren in Niederbayern, von Benediktinern und der Kath. Landjugendbewegung religiös geprägt, Studium der Kath. Theologie mit Diplom, Promotion in Exegese (Spr 31,10-31), Pastoralreferentin, Ausbilderin für sozialtherapeutisches Rollenspiel, Fortbildung in Coaching und Organisationsentwicklung am Milton-Erickson Institut in Heidelberg

Berufliche Stationen: als Assistentin an der Universität Passau bis 2004, als Referentin an der Landvolkshochschule Niederalteich bis 2006, als Dozentin am Theologisch-Pastoralen Institut Mainz für Fort- und Weiterbildung bis 2014, seit Dezember 2014 geschäftsführende Direktorin beim Katholischen Bibelwerk e.V.

Trainer/in seit: 2010

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform und die Aufbauformen:
– nicht narrative Texte
– Objekte
– Sculpting
– Bibliolog mit Erzählfiguren

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Beim Lesen von biblischen Texten entstehen in meinem Kopf und Herz immer Bilder und Szenen. Neben der Arbeit mit erzählenden Texten habe ich oft viel Freude an unbekannten und nicht narrativen Texten wie Psalmen oder prophetischen Bildern.Ich liebe es, gemeinsam mit andern Texte neu zu entdecken und auf ihre Wirkung zu befragen. Sehr gern finde ich \“Lücken und Leerstellen\“, die man sonst überliest. Mich fasziniert auch, wie sich einzelne biblische Themen und Ideen über viele Texte hinweg entwickeln.
Natürlich verwende ich mein archäologisches oder auch textwissenschaftliches Wissen für den Bibliolog als Quelle in der Vorbereitung.

Kontakt: Katholisches Bibelwerk e.V,. Silberburgstraße 121, D-70176 Stuttgart

Thurid Brümmel

Wenn biblische Geschichten sich mit unseren Geschichten verweben und wechselseitig erhellen – das ist Bibliolog!

 

Zur Person: Pastoralreferentin, Referentin Theologische Weiterbildung/ Fachbereich Bibliolog, Seelsorgerin für Seelsorgende

Trainer/in seit: 2013

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform, Aufbaukurs Objekte und Encounter

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch

Kontakt: Institut für Pastorale Bildung, Theologische Weiterbildung/Fachbereich Bibliolog, Habsburgerstraße 107, D-79104 Freiburg