Trainer*innen

Vom Bibliolog Netzwerk International anerkannte Trainer*innen

Ich liebe Bibliolog, diese Raum jenseits von richtig und falsch,...

Friederike Meißner

Köln (D)

Zur Person: Ich arbeite in der Erzdiözese Wien als Pastoralassistentin....

Ingrid Mohr

Guntramsdorf (A)

Bibliologe mit ganzem Herzen, ganzer Seele und ganzem Verstand 😉...

Frank Muchlinsky

Frankfurt am Main (D)

Berühre den Text, dringe in ihn ein und erfahre ihn!...

P. Lutz Müller

Gries (D)

Bibliolog ist Schatzsuche, gemeinsames Erkunden einer biblischer Geschichten von innen...

Prof. Dr. Anette Merz

Tolbert (bei Groningen, NL)

Friederike Meißner

Ich liebe Bibliolog, diese Raum jenseits von richtig und falsch, in dem Menschen einander, der Bibel und Gott immer wieder neu und lebendig begegnen können.

Zur Person:  Theologische Referentin der Diakonie Bethanien, Solingen, Ethikberaterin (aem), Seelsorgerin (KSA), begeisterte Tochter Gottes, Mutter von vier Kindern, Ehefrau und Pastorin, geboren 1977 in Hamburg

Trainer/in seit: 2018

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Bibliolog im Gottesdienst, in der Jugendarbeit, in Frauen- und Seniorengruppen, mit StudentInnen, Bibliolog und Spiritualität, Bibliolog und Seelsorge

Kontakt: Hofstraße 44, D-51061 Köln

 

 

Ingrid Mohr

Zur Person: Ich arbeite in der Erzdiözese Wien als Pastoralassistentin. Bibliolog fasziniert mich schon seit vielen Jahren!

Trainer/in seit: 2022

 Trainer/in für die Bibliolog-Grundform

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: 

Frank Muchlinsky

Bibliologe mit ganzem Herzen, ganzer Seele und ganzem Verstand 😉

 

Zur Person: Pfarrer und Journalist, derzeit tätig im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publzistik in Frankfurt

www.muchlinsky.de

Trainer/in seit: 2004

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform und die Aufbauformen:
– Bibliolog mit Objekten
– nicht-erzählende Texte
– Sculpting
– Encounter

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Ich bin ständig dabei, die Methode des Bibliologs weiterzudenken und zu schauen, was alles mit ihr möglich ist. Dazu gehört zum Beispiel der Bibliolog auf der Straße.

Kontakt: GEP, Emil-von-Behring-Straße 3, D-60385 Frankfurt am Main

P. Lutz Müller

Berühre den Text, dringe in ihn ein und erfahre ihn!

Zur Person: Geistliche Begleitung, Exerzitienbegleitung, Supervision, Berufungscoaching.
Jesuit und Priester bei Deutsche Region der Jesuiten, K.d.ö.R.

Qualifikationen: Dipl. Theologe, St. Georgen, Frankfurt; M.A. in Pastoral Counseling, Chicago; Berufungscoach WaVe, Wien.

Trainer/in seit: 2013

Trainer/in für die Bibliolog-Grundform und die Aufbauformen:
– Encounter
– Nicht-narrative Texte

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: monatlicher online-Bibliolog

Kontakt: Exerzitienhaus Gries, Gries 6, D-96352 Wilhelmsthal

Prof. Dr. Anette Merz

Bibliolog ist Schatzsuche, gemeinsames Erkunden einer biblischer Geschichten von innen heraus. Man sieht Erstaunliches und kommt bereichert ins eigene Leben zurück.

Zur Person: Ich bin Professorin für Neues Testament in Utrecht und bilde auch Bibliodramaleiter:innen aus.

Trainer/in seit: 2023

Trainer/in für: Bibliolog-Grundform und Co-Trainerin für nicht-narrative Texte

Bibliolog-Trainings in folgenden Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Englisch

Schwerpunkte in der eigenen Bibliolog-Arbeit: Als Trainerin bilde ich vor allem PfarrerInnen und kirchliche MitarbeiterInnen aus. Bibliolog spielt eine große Rolle in meinen Seminaren an der Universität (niederländische und internationale Studierende) mit dem Ziel, exegetische Erschließung des Textes und existentielle Aneignung zu verbinden.